Prüfung elektrischer Anlagen
DGUV V3 (früher BGV A3) Prüfungen
Jeder Betreiber / jedes Unternehmen, welches elektrische Betriebsmittel und Anlagen besitzt, ist gemäß BetrSichV (Betriebssicherheitsverordnung) und DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) dazu verpflichtet, diese regelmäßig in festgelegten Zeit-Intervallen wiederkehrend zu prüfen.
Ich helfe Ihnen mit meinem Wissen über die rechtlichen Unternehmerpflichten ein rechtskonformes Verhalten zu erreichen und Rechtsverletzungen zu vermeiden.
- VDE 0100-600 Erstprüfung ortsfester elektrischer Anlagen
- VDE 0105-100 Wiederkehrende Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen
- VDE 0701-0702 Geräteprüfung, Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte
Vorteile:
- Schutz vor Produktionsstillstand /-ausfall und Kundenärger durch defekte Betriebsmittel
- schnelle Herstellung der elektrischen Sicherheit in Ihrem Unternehmen ohne Unterbrechung des Tagesgeschäfts und ohne Bindung des eigenen Personals
- neutrale, unabhängige Bestandserfassung und Inventarisierung der Arbeitsmittel
- Kosteneinsparung durch Prüffristenoptimierung
- eine ausführliche Prüfungsdokumentation